Auf dieser Seite sind Links zusammengestellt, die dem Thema Regelsatz/Regelbedarf zugeordnet werden können.
Die Links erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder richtiger Zuordnung. Die Links habe ich nach meinem damaligen laienhaften Verständnis zum Zeitpunkt der Titelvergabe benannt. Die von mir selbst vergebenen Titel sind Grundlage dieser Auflistung. Zwar habe ich mich bemüht aussagefähige, richtige Titel zu vergeben. Doch eine Garantie dafür gebe ich nicht. Als ich alle Links umbenannte musste ich in jedes einzelne Urteil reinschauen, es überfliegen und inhaltlich erfassen. Ich hoffe, das die Titel brauchbar sind.
Regelsatz / Regelbedarf
Stellungnahme der Diakonie Deutschland gemäß § 27a BVerfGG in den Verfahren 1 BvG 10/12 und 1 BvG 12/12bezüglich der Regelbedarfsermittlung in der Grundsicherung (Regelsatz für Erwachsene; Stand: 20.08.2013)
Haushaltsgemeinschaft aufgrund fehlender Mitwirkung
25.10.2017, B 14 AS 4/17 R Reparaturkosten einer Brille, kein Bestandteil des Regelbedarfs
12.10.2017, B 4 AS 34/16 R Aushändigung von Lebensmittelgutscheinen, eigenständiger Verwaltungsakt
Leistungsnachzahlung nach Rücknahme der Sanktion, keine Anrechnung des Wertes der
10.09.2013, B 4 AS 12/13 R Leihgebühr Musikinstrument, keine Bildungs- und Teilhabeleistung
28.03.2013, B 4 AS 47/12 R Mehrbedarf dezentrale Warmwassererzeugung, Anrechnung Witwenrente, Verfassungsmäßigkeit
Neuberechnung Regelbedarf für Alleinlebende
28.03.2013, B 4 AS 12/12 R ALG II und Sozialgeld, Leistungen für Bildung und Teilhabe, Verfassungsmäßigkeit Neuermittlung
12.07.2012, B 14 AS 153/11 R Neuberechnung Regelsatz für Alleinstehende, Berechnungsverfahren "transparent sachgerecht.
realitätsgerecht, nachvollziehbar", :-( verlässliche Zahlen, :-(, schlüssiges Berechnungsverfahren :-(
12.07.2012, B 14 AS 189/11 R Neuberechnung Regelbedarf
10.05.2011, B 4 AS 11/10 R Kosten Schulbücher, kein Darlehen
19.08.2010, B 14 AS 47/09 R Schulbücher
17.06.2010, B 14 AS 17/10 R ungedeckter Anteil an Bedarfsgemeinschaft proportional verteilt, Anrechnung Gehalt,
Verfassungsmäßigkeit Regelleistung 2005
23.03.2010, B 14 AS 81/08 R Kein Zuschuss für Kinderbekleidung
27.01.2009, B 14/11b AS 9/07 R Verfassungsmäßigkeit Regelsatzberechnung
27.01.2009, B 14 AS 5/08 R Verfassungsmäßigkeit Regelsatzberechnung
13.11.2008, B 14/7b AS 2/07 R Regelleistung für alleinstehende Erwachsene
19.03.2008, B 11b AS 23/06 R Verfassungsmäßigkeit, Heizung, Warmwasser, Rundungen Berechnung
27.02.2008, B 14/7b AS 32/06 R Regelleistung, Verfassungsmäßigkeit, Warmwasser, Einkommensberücksichtigung, Sozialgerichtliches
Verfahren (fehlt auf www. sozialgerichtsbarkeit.de)
06.09.2007, B 14/7b AS 30/06 R Höhe Regelleistung
16.05.2007, B 11b AS 29/06 R Höhe Regelleistung
16.05.2007, B 11b AS 5/06 R Höhe Regelleistung, Vertrauensgrundsatz, Kreditaufnahme
16.05.2007, B 11b AS 39/06 R Höhe Regelleistung
29.03.2007, B 7b AS 4/06 R Höhe Regelleistung
23.11.2006, B 11b AS 25/06 R Alhi, ältere Arbeitslose, Höhe Regelleistung, Vertrauensschutz
23.11.2006, B 11b AS 17/06 R Alhi, ältere Arbeitslose, Höhe Regelleistung, Vertrauensschut
23.11.2006, B 11b AS 9/06 R Höhe Regelleistung
23.11.2006, B 11b AS 3/06 R Höhe Regelleistung, frühe Altersrente
07.11.2006, B 7b AS 10/06 R Höhe Regelleistung, angemessene Wohnkosten, Bedarfsgemeinschaft,
Sonstiges
22.04.2008, B 1 KR 10/07 R Zuzahlung Arzneimittel, Belastungsgrenze
Hartz 4 muss weg. Nehmt Eure Rechte wahr. Lasst Euch nicht für dumm verkaufen - überprüft die Behauptungen von Jobcentern und Gerichten.